Wilde Orchideen in der Schweiz
Vor hundert Jahren gab es noch tausende von wilden Frauenschuh-Orchideen in der Schweiz. Durch die Zerstörung des Lebensraums und durch Wilderei ist er inzwischen fast ausgestorben. Passionierte Experten aus der Schweiz, England und Holland beschlossen, der Natur nicht einfach ihren Lauf zu lassen, sondern die Pflanzen im Gewächshaus zu kultivieren und in die Wildnis zurückzubringen. Warum dieser riesige, jahrelange Aufwand von zwei Dutzend Freiwilligen für eine einzige Pflanze? Der Frauenschuh ist die prachtvollste wilde Orchidee in Europa und ein Flaggschiff für innovative Artenschutzprojekte. Aber es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: In der Natur kann es 12 Jahre dauern, bis der Frauenschuh blüht. Dank der Zusammenarbeit mit einer holländischen Orchideenfirma ist es gelungen, Schweizer Orchideensamen in vier Jahren zu blühenden Pflanzen aufzuziehen. 3000 junge, gesunde Frauenschuhe kommen nun zurück in die Schweiz und werden an geheimen Orten wieder ausgepflanzt. Werden sie überleben?